|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
Comics und gerade auch Manga sind ernstzunehmende Umsatzbringer. Der beste Beweis dafür: "One Piece“ - die Manga-Serie mit der weltweit höchsten Gesamtauflage. Stolze 500 Millionen Exemplare wurden inzwischen verkauft.
Herzliche Grüße von Ihrer Börsenblatt-Redaktion
|
|
|
|
|
|
|
Halbjahrescharts Manga, Manhwa
|
Ein Blick auf die Manga-Bestsellerliste reicht, um zu erkennen, dass die Reihen die Charts dominieren: ob „Jujutsu Kaisen“, „Naruto Massiv“ oder „Demon Slayer“ – alles Langzeiterfolgsserien. Auf Platz 1 in unseren Halbjahrescharts steht „Jujutsu Kaisen“ mit Band 21.
|
|
|
|
|
|
|
Stelldichein der Comic-Szene
|
Die Jubiläumsausgabe der Manga-Comic-Con punktet mit vielen Highlights: von der Rückschau auf zehn Jahre bis zu internationalen Gaststars. Ein Überblick.
|
|
|
|
|
|
34 Millionen Stimmen wurden abgegeben
|
"Jujutsu Kaisen" räumt bei Crunchyroll Anime Awards ab
|
Crunchyroll hat die Gewinner der Crunchyroll Anime Awards 2024 im Rahmen einer Live-Zeremonie in Tokio bekannt gegeben. Die Auszeichnung Anime des Jahres ging dabei an "Jujutsu Kaisen" Staffel 2. Mit insgesamt zwölf Awards war es zudem der Anime mit den meisten Preisen des Abends.
|
|
|
|
|
|
|
Schöpfer von "Dragon Ball"
|
Manga-Star Akira Toriyama ist tot
|
Mit 68 Jahren ist der japanische Zeichner Akira Toriyama, Erfinder der legendären Mangaserie "Dragon Ball", am 1. März gestorben. Das teilen Medien übereinstimmend unter Bezug auf dessen Bird Studio mit. Todesursache sei ein Blutgerinnsel im Hirn gewesen.
|
|
|
|
|
|
Egmont feiert mit vielen Jubiläumstiteln
|
Seinen ersten Auftritt hatte die berühmte Ente Donald Duck 1934 in einem Zeichentrickfilm – mit einer Nebenrolle. Inzwischen spielt er seit langem eine Hauptrolle im Disney-Universum. Zum 90. Geburtstag spendiert ihm Egmont unter anderem eine Sonderedition der "Lustigen Taschenbücher".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zauberhaft und magisch! | ANZEIGE
|
Lily Halbmond - Die neue Comicbuchreihe
|
Eben noch ganz normal, plötzlich magisch – der Beginn einer außergewöhnlichen Comicbuch-Reihe!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Manga-Reihe aus Österreich | ANZEIGE
|
Manga JAM Session präsentiert: "Hell Mode"
|
Auch kleinere Verlage tragen entscheidend zur Vielfalt und Bereicherung der Manga-Kultur bei. Einer dieser dynamischen Akteure ist der österreichische Manga-Verlag Manga JAM Session, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 einen Namen gemacht hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei Jahrzehnte Mangavielfalt | ANZEIGE
|
Die Highlights aus 20 Jahren TOKYOPOP – jetzt erhältlich!
|
|
|
|
|
|
|
|
B+ Kindercomics? Mehr als bunte Bildchen
|
Comics spielen mittlerweile eine ernst zu nehmende Rolle in der Leseförderung. Zugleich sind sie ein kreatives Spielfeld für engagierte Autorinnen, Illustratoren, Verlage. Ein Blick in die Kindercomicecke.
|
|
|
|
|
|
Neues Manga-Magazin erscheint vierteljährlich
|
Egmont Ehapa Media erweitert sein Magazinportfolio um einen Manga-Titel: "Heroes of Manga". Inhaltlich dreht sich alles um die neuesten Trends rund um Mangas, Animes und Games. Um die jugendliche Zielgruppe zu ködern, hat sich der Verlag etwas ausgedacht.
|
|
|
|
|
|
Stiftung Niedersachsen fördert Comic-Künstler:innen
|
Vier "Graphic Novel"-Stipendien sind vergeben
|
Die vier Comic-Künstler:innen Joris Bas Backer, Katia Fouquet, E. S. Glenn und Oliver Grajewski erhalten die von der Stiftung Niedersachsen vergebenen SchreibZeit-Stipendien 2024. Diese sind mit je 9.000 Euro dotiert.
|
|
|
|
|
|
|
Der nette Mann fürs Fiese
|
Cartoonist OL hatte 2009 in jedem Börsenblatt das „Finale“ bespielt. Aus diesem Anlass hatte unsere Autorin Cornelia Doerries den Cartoonisten in Berlin besucht. Ein Porträt (leicht aktualisiert).
|
|
|
|
|
|
OL erhält den Deutschen Cartoonpreis 2023
|
Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene und mit 3.000 dotierte Deutsche Cartoonpreis 2023 geht an den Cartoonisten OL. Hauck & Bauer belegen den zweiten Platz, auf dem dritten Platz folgt Ruth Hebler.
|
|
|
|
|
|
B+ "Romance-Anteile gibt es in vielen Manga"
|
Die Liebe in all ihren Facetten spielt bei vielen japanischen, chinesischen und koreanischen Comics eine wichtige Rolle. Benjamin Spinrath von Tokyopop über Genres, Zielgruppen und Farbschnitte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an 12.871 Abonnenten gesendet.
|
|
|
|
|
Sie können den Börsenblatt Newsletter hier weiterempfehlen.
|
|
|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde an max.mustermann@news.boersenblatt.net gesendet.
Newsletter abbestellen
Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Für den Widerspruch entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Für einen Widerspruch klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
Interessiert an Werbung in unseren Newslettern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Börsenblatt
Fachmagazin für
die Buchbranche
MVB GmbH
Geschäftsführung: Ronald Schild
Verlagsleitung:
Dr. Jörg Gerschlauer
|
|

Tel +49 69 1306-550
Fax: +49 69 1306-255
boersenblatt@mvb-online.de
https://www.boersenblatt.net
|
| Gesellschafter:
Börsenverein des
Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH
Sitz der Gesellschaft:
Frankfurt am Main,
eingetragen unter Nummer 9240
beim Registergericht Frankfurt
|
|
|
|
|
|